best free css templates

HAPPY DEAD RABBIT

Happy Dead Rabbit? What is Happy Dead Rabbit? Why is the rabbit dead? And why does being dead make it happy? Questions upon questions and no easy answers. Only one thing is clear: The enigmatic name stands for a collective of musicians that has set out to bundle creative energies across Germany from the North Sea coast to the German capital.

FATAL BEAUTY

On April 24th 2020 Happy Dead Rabbit released their debut album »FATAL BEAUTY«. It is available worldwide through all major music streaming services and in high definition format on their record companys website.

for instance here:
AMAZON
DATAFILE MUSIC
Spotify
Deezer
Apple

 

Song Insight "Things Come To An End"

This song catchest the mood I’d been in, when I worked in away from my hometown...

Song Insight 'Für Dich'

»Für Dich« was the first song on which Thommy and I worked together

Song Insight "Nothing At All"

When I’m composing a song, I’m always worried that it will turn out as a mundane and boring radio tune

Song Insight "Dark Enough?"

The song’s written by Marty, who is also the singer. It saw first light of the day on Sepulcrum Mentis’ album »Salvation«

Song Insight "The Perfect day'

...the most poppy song...

Song Insight "Our Mortal Remains"

This song is based on a demo I recorded back in the late 90s ....

Song Insight "Gaia's Arcanum"

When I’m composing a song, I’m always worried that it will turn out as a mundane and boring radio tune



HDR started out as a conventional band formed by Jörg Abendroth (keyboards + programming). Thomas Sindt (guitars) and singer Pete Stohlmann (who receives a worthy commemoration in the song “Für Dich”), but after the death of the original vocalist, it quickly evolved into an open project with the sole purpose of pursuing and creating inventive soundscapes. Abendroth and Sindt found fitting collaborators in vocal artist Marty Kasprzak (of Berlin-based Goth-Rock-veterans Sepulcrum Mentis) and producer Mirco Dalos for the formation of a sonic melting pot which is not reliant on the collaborators being together in one location or even, in some cases, on having met in person. The results of this collaboration are now available on the debut album “Fatal Beauty.”

Quite in line with the project’s puzzling moniker, Happy Dead Rabbit are not easily pigeonholed, genre-wise, either. Is it Synth Pop? Is it New Wave? Is it cinematic mood music … or Electro-Prog with Gothic-elements? In the end, the answer to these questions remains pretty much irrelevant because, in a wide field between Depeche Mode, Bauhaus, Pink Floyd, The Cure and Fehlfarben, Happy Dead Rabbit have created their own little sonic universe that is just urging to be explored. Dive in, zone out and let them take you down their rabbit hole!

This still doesn’t answer any of the questions surrounding the rabbit’s mysterious death, of course. Maybe it is not dead after all, but caught in an infinite loop between life and death, just like Schroedinger’s cat. And does it even matter? Thorough consumption of “Fatal Beauty” might provide you with answers … but we must warn you, as there might be unexpected side-effects and inherent addictions (which might also be completely intentional, as the artists openly admit…)
“Fatal Beauty” is available on all major download and streaming platforms through DataFile Music. Follow the Dead Rabbit!

 

Address:

Thomas Sindt
Auf dem Born 7
28832 Achim, Germany

E-mail:

info@happydeadrabbit.de

1

Datenschutzerklärung
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

2

Diese Seite verwendet zur Darstellung der Schrift sogenannte Webfonts. Diese werden von Google bereitgestellt http://www.google.com/webfonts/. Dazu lädt beim Aufrufen meiner Seite ihr Browser die benötigte Webfont in ihren Browsercache. Dies ist notwendig damit auch ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann. Wenn ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von ihrem Computer zur Anzeige genutzt. Weitergehende Informationen zu Google Webfonts finden sie unter https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1. Allgemeine Informationen zum Thema Datenschutz bei Google finden sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de-DE.

3

Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalten mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

4

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.